Ab dem 1. August 2025 übernimmt das Erzbistum Berlin für die Katholische Schule St. Alfons den eFöB-Bereich (ergänzende Förderung und Betreuung auch Hort genannt) in eigene Trägerschaft.
Die katholische Schule St. Alfons ist eine offene Ganztagsschule mit ergänzender Förderung und Betreuung (eFöB). Für einen Vertrag mit dem Erzbistum zur ergänzenden Förderung und Betreuung, benötigt man ein Bewilligungsschreiben vom Jugendamt mit dem entsprechend genehmigten Modul. Die Antragsformulare erhalten Sie auf der Internetseite der Senatsverwaltung. Auf Basis dieses Bescheids (Gutschein) wird der eFöB-Vertrag mit dem Ordinariat geschlossen.
Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit ist das christliche Menschenbild, geprägt von der Achtung vor dem Anderen und der Verantwortung jedes Einzelnen für die Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen die ganzheitliche Entfaltung und Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern. Jedes Kind soll Eigenverantwortung für sein Lernen übernehmen und Grundkompetenzen für sein zukünftiges Lernen und Leben erlangen. Daher ist das Lernen zu lernen eine wichtige Fertigkeit, die wir unseren Schülerinnen und Schülern mitgeben wollen.
Daher ist die Grundlage des pädagogischen Rahmenkonzepts das Schulprogramm mit seinem Leitbild und den pädagogischen Leitlinien.
Anmeldung und Vertragsunterlagen
Folgende Module stehen für die Zeiten mit Unterricht zur Verfügung:
- Betreuung während der Schulzeit (06:00 Uhr bis 07:30 Uhr)
- Betreuung während der Schulzeit (13:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
- Betreuung während der Schulzeit (16:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
In den Ferienzeiten schließt die Betreuung auch die Zeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr ein.
Sollten Sie nur in den Ferien eine Betreuung für die Zeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr benötigen, wählen Sie bitte das entsprechende Modul.
Bitte legen Sie für den Antrag folgende Unterlagen vor:
Bewilligungsschreiben (Gutschein)
Hortvertrag
Die Unterlagen können Sie im laufenden Schuljahr im Schulbüro abgeben und in den Ferien auf postalischem Weg an das
Erzbistum Berlin
Bereich Finanzen Bildung
z.Hd. Frau Jakobi
Niederwallstr.8-9
10117 Berlin
senden.
Unterlagen für die Anmeldung: