Als „Pilger der Hoffnung“ sind wir in diesem Heiligen Jahr unterwegs und in diesem Sinne begrüßtenwir die Fronleichnamsprozession Vom Guten Hirten am Altar der KSSA.
Im Rahmen unseres Jahresthemas beschäftigen wir uns z.Zt. mit dem Schriftwort „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“. Nachdem der Pfarrer das Evangelium vorgelesen hatte, hörten wir einige Gedanken was es bedeutet, wenn Jesus sagt: „Ich bin der Weg!“
Er wollte damit sagen: „Geht alle hinter mir her, folgt dem Weg, den ich euch vorgegangen bin. Handelt, wie ich es euch vorgelebt habe“
Dazu einige Impulse und Bibelstellen:
Was würde Jesus tun, wenn jemand schlägt oder jemandem wehtut?
Lk 22, 50 Und einer von ihnen schlug auf den Diener des Hohepriesters ein und hieb ihm das rechte Ohr ab. 51 Da sagte Jesus: Lasst es! Nicht weiter! Und er
berührte das Ohr und heilte den Mann.
Was würde Jesus tun, wenn ihn jemand beschimpft?
Mt 26, 62 Da stand der Hohepriester auf und fragte Jesus: Willst du nichts sagen zu dem, was diese Leute gegen dich vorbringen? 63 Jesus aber schwieg.
Lk 6, 28 Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen!
Was würde Jesus tun, wenn jemand mit ihm einen Streit anfängt?
Mt 5, 25 Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner
Nach einigen Liedern, den Fürbitten und einem Gebet gab es den eucharistischen Segen und die Prozession zog weiter in Richtung Marienkloster.